Überleitungsmanagement – der erste Schritt zurück nach Hause
Das Überleitungsmanagement ist ein entscheidender Bestandteil der häuslichen Intensivpflege, wenn es darum geht, eine Patientin oder einen Patienten komplikationslos aus der stationären in die häusliche Pflege zu überführen.
Warum ist ein gutes Überleitungsmanagement so wichtig?
Wenn die Entscheidung getroffen wird, ein intensivpflegebedürftiges Familienmitglied nach Hause zu holen, ist es von größter Bedeutung, den Übergang für ihn und seine Angehörigen stressfrei und mit einem klaren Plan für die nächsten Schritte zu gestalten.
Das gibt allen Beteiligten Sicherheit und Orientierung und gewährleistet eine kontinuierliche, qualitativ hochwertige Versorgung sowie eine hohe Lebensqualität auch außerhalb des Krankenhauses.
Number 1 – Ihr Partner von Anfang an
Dank der langjährigen Erfahrung unserer Fachkräfte in der außerklinischen Intensivpflege und der erfolgreichen Kooperation mit zahlreichen Kliniken, Krankenhäusern und Verbänden sind wir Ihr zuverlässiger Partner für die bestmögliche medizinische Betreuung zu Hause oder in einer speziellen Wohngruppe.
Aufgrund unserer Vielzahl an examinierten, erfahrenen Fachkräften sind wir in der Lage, Ihnen auch kurzfristig, in der Regel innerhalb von nur vier Tagen, ein Hilfeangebot zu machen.
Unsere Leistungen umfassen:
- langjährige Expertise im Überleitungsmanagement
- Klärung der Kosten
- individuelle Beratung zu Versorgungsmöglichkeiten
- maßgeschneiderte Maßnahmen je nach Bedarf des Patienten, wie beispielsweise Wohnraumanpassungen
- Bereitstellung eines Fachteams für eine reibungslose Patientenübernahme
- Rückzugspflege, um Patienten zu mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität zu ermutigen, soweit möglich