Umfassende Leistungen in der häuslichen Intensivpflege | Number 1 Pflegedienst

Leistungen Number 1 Pflegedienst

Auch bei Pflegebedürftigkeit gilt: „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ (Art. 1 GG)

Liebe Angehörige,

schön, dass Sie sich für die außerklinische Intensivpflege interessieren. Die häusliche Versorgung ermöglicht Ihrem zu pflegenden Familienmitglied ein würdiges Leben in Ihrer unmittelbaren Nähe.

Während infolge des Pflegenotstandes in vielen Einrichtungen tagtäglich unzählige Verstöße gegen die Menschenwürde zu verzeichnen sind, treten wir von der Number 1 Pflegedienst GmbH massiv für den besonderen Schutz von Pflegebedürftigen ein.

Vorteile der häuslichen Pflege überwiegen deutlich

Die Wärme der vertrauten, familiären Umgebung gibt Sicherheit, fördert das Wohlbefinden und erhöht die Lebensqualität Ihrer Pflegeperson um ein Vielfaches.

Viele positive Aspekte, welche die stationäre Pflege in einer Klinik nicht in diesem Umfang leisten kann. Daher überwiegen die Vorteile der häuslichen Intensivpflege deutlich.

Sorgen und Ängste sind völlig normal

Wir vom Number 1 Pflegedienst wissen, dass eine ambulante häusliche Intensivpflege im Vorfeld aber auch mit vielen Sorgen und Ängsten für Sie als Angehörige verbunden ist. „Schaffen wir das? Sind wir dem gewachsen? Ist das medizinische Risiko nicht zu groß? Geht das denn bei uns zu Hause? Und können wir uns das überhaupt leisten?“

Diese Gedanken sind wichtig und beschäftigen jeden, der über eine ambulante Intensivpflege nachdenkt.

Zweifellos ist die außerklinische Intensivpflege eine schwierige Entscheidung und will gut überlegt sein, da sie durchaus eine Mehrbelastung für Sie als Angehörige darstellen kann.

Die moderne Intensivpflege macht fast alles möglich

Jedoch ist die heutige Intensivpflege schon so weit, dass eine häusliche Betreuung in den meisten Fällen sehr gut möglich ist. Mit unserer Erfahrung auf allen Ebenen der Intensivpflege beraten wir von Number 1 Sie gern bereits im Vorfeld bei allen Fragen und stehen Ihnen von Beginn an mit unserem Know-how, unserer Erfahrung und unseren Leistungen an der Seite.

Herzlichst, ihr Duy Binh Tran
(Geschäftsführer, Pflegedienstleiter)

Weiterlesen … Überleitungsmanagement

Überleitungsmanagement – der erste Schritt zurück nach Hause

Das Überleitungsmanagement ist ein entscheidender Bestandteil der häuslichen Intensivpflege, wenn es darum geht, eine Patientin oder einen Patienten komplikationslos aus der stationären in die häusliche Pflege zu überführen.

Weiterlesen … 1:1-Intensivpflege

Eins-zu-eins-Intensivpflege – rund um die Uhr bestens versorgt

In vertrauter häuslicher Umgebung gewährleisten die qualifizierten Fachkräfte von der Number 1 Pflegedienst GmbH eine persönliche und individuelle Rund-um-Betreuung – 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche. Dabei arbeitet unser speziell für Sie bzw. Ihren zu pflegenden Angehörigen zusammengestelltes Pflegeteam im Wechsel, so dass ganztägig eine Eins-zu-eins-Betreuung sichergestellt ist.

Weiterlesen … Notfallmanagement

Notfallmanagement – bestens gewappnet für den Fall der Fälle

Die außerklinische Intensivpflege stellt die Pflegedienste vor besondere Herausforderungen, insbesondere bei der Versorgung von schwerstpflegebedürftigen Patienten, die an fortgeschrittenen Erkrankungen leiden und deren Vitalfunktionen, wie die Atmung, beeinträchtigt sind.

Weiterlesen … Beatmungspflege

Häusliche Beatmungspflege – die spezielle Versorgung bei schweren Atemwegserkrankungen

Was bedeutet häusliche Beatmungspflege?

Menschen, die nicht mehr selbständig atmen können, benötigen rund um die Uhr eine verlässliche Sauerstoffversorgung. Dank der modernen außerklinischen Beatmungspflege ist das Leben für betroffene Patientinnen und Patienten auch zu Hause oder in speziellen Wohngemeinschaften möglich.

Weiterlesen … Sonden- und Tracheostomapflege

Sonden- und Tracheostomapflege – lebensnotwendige Funktionen gewissenhaft erhalten, überwachen und verbessern

Warum ist eine gewissenhafte Sonden- und Tracheostomapflege so wichtig?

Die Sonden- und Tracheostomapflege spielt eine zentrale Rolle in der außerklinischen Intensivpflege von Menschen mit schwerwiegenden Erkrankungen oder nach chirurgischen Eingriffen, die künstlich ernährt oder beatmet werden müssen.

Weiterlesen … Schmerzlinderung und Medikamentengabe

Schmerzlinderung und Medikamentengabe – moderne Therapieformen zur Verbesserung der Lebensqualität

Wie können chronische und akute Schmerzen wirkungsvoll behandelt werden?

Wer unter chronischen Schmerzen leidet oder immer wieder schmerzhafte Attacken erlebt, verliert erheblich an Lebensqualität. Daher sind ein effektives Schmerzmanagement und die konsequente Umsetzung des Medikationsplanes in der häuslichen Intensivpflege von zentraler Bedeutung.

Weiterlesen … Wundmanagement

Wundmanagement in der außerklinischen Intensivpflege – Risiken minimieren, Komplikationen vorbeugen

In der außerklinischen Intensivpflege spielt das Wundmanagement eine entscheidende Rolle für die Erhaltung der Gesundheit und Lebensqualität der betroffenen Patientinnen und Patienten.

Weiterlesen … Multiprofessionalität

Der regelmäßige Austausch mit Fachärzten und Therapeuten – ein Schlüssel für ganzheitliche Versorgung und optimale Betreuung

In der außerklinischen Intensivpflege ist eine enge, interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den Pflegekräften, Fachärzten und Therapeuten von zentraler Bedeutung.