Sonden- und Tracheostomapflege – lebensnotwendige Funktionen gewissenhaft erhalten, überwachen und verbessern
Warum ist eine gewissenhafte Sonden- und Tracheostomapflege so wichtig?
Die Sonden- und Tracheostomapflege spielt eine zentrale Rolle in der außerklinischen Intensivpflege von Menschen mit schwerwiegenden Erkrankungen oder nach chirurgischen Eingriffen, die künstlich ernährt oder beatmet werden müssen.
Dies erfordert in der Regel eine langfristige Versorgung, die mittlerweile auch im vertrauten häuslichen Umfeld möglich ist.
Bei der Sonden- und Tracheostomapflege wird auf eine fachkompetente und kontinuierliche Betreuung geachtet, um die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten zu maximieren und gesundheitliche Komplikationen zu vermeiden.
Alle examinierten Fachkräfte von Number 1 sind für diese spezielle Pflegeform ausgebildet. Unsere Leistungen umfassen
Sondenpflege:
- Patientinnen und Patienten, die nicht in der Lage sind, über den natürlichen Weg zu essen oder zu trinken, erhalten ihre Nahrung und Flüssigkeit über eine Sonde (z. B. Magensonde oder PEG/PEJ).
- Die Pflege umfasst das regelmäßige Überprüfen der Sondenlage, das Reinigen und Spülen der Sonde sowie die Kontrolle auf Anzeichen einer Infektion oder Komplikationen.
Tracheostomapflege:
- Bei Betroffenen mit Tracheostoma wird die Atemluft über ein künstliches Loch in der Luftröhre zugeführt.
- Die Pflege des Tracheostomas umfasst das Wechseln des Kanülenmaterials, das Reinigen des Stomas und die Überwachung auf mögliche Infektionen oder Atemwegsverlegungen.